Faule (das)

Faule (das)
* 'T Fûl van de Melk.Stürenburg, 62b.
Eigentlich das Fette, die Sahne von der Milch; uneigentlich das Beste, das Edelste von der Sache.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faule Mette — „Das grösste Geschütz in Teutschland, die faule Metze genant, wurde An[no] 1650 zum letzten mal losgebrant.“ (Stich von Johann Georg Beck aus dem Jahre 1714) Die Faule Mette, auch „Faule Metze“ oder „Faule Mettje“ genannt, war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • (Das sind) faule Fische — [Das sind] faule Fische   Die Bezeichnung »faule Fische« steht umgangssprachlich für »dumme Ausreden, Lügen«: Die Unruhen haben doch ganz andere Ursachen. Das sind doch faule Fische, was man uns erzählt. Ich glaube den Politikern kein Wort, das… …   Universal-Lexikon

  • Das singende springende Löweneckerchen — ist ein Märchen (ATU 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische Deutung Hedwig von Beits …   Deutsch Wikipedia

  • Faule Grete — Faule Grete, sagenhaftes Geschütz, das Friedrich I. von Brandenburg zur Zerstörung der Ritterburgen der Quitzows etc. vom Landgrafen von Thüringen geliehen haben sollte, als er jene, die mit dem Herzog von Pommern verbündet waren, nicht bezwingen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faule (der) — 1. Biss ein fauler die feder schneid und das Papier bricht, hat ein rüstiger schon einen brief gefertigt. – Petri, II, 46. 2. Biss sich ein fauler besinnet, wie er die Arbeit angreiffe, hat es ein Schleuniger schon gethan. – Henisch, 1021; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Faule Grube (Rostock) — Blick in die Faule Grube „Wasserbalken“ von …   Deutsch Wikipedia

  • Faule Magd — Die „Faule Magd von Dresden“ …   Deutsch Wikipedia

  • Fäule — faul »in Verwesung, Gärung übergegangen; verdorben (und dadurch ungenießbar)«: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. vūl, ahd. fūl, got. fūls, engl. foul, schwed. ful bedeutet eigentlich »stinkend, modrig«. Es beruht auf einem idg. Verbalstamm *pū̆… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Faule Grete — Modernes, nicht authentisches Bild der „Faulen Grete“ bei der Beschießung der Burg Friesack 1414. Anders als dargestellt war das Geschütz nicht aus geschmiedeten Stabringen zusammengefügt, sondern wurde im Bronzeguss hergestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen von Brakel — Dat Mäken von Brakel (Das Mädchen von Brakel) ist eine kurze Geschichte, die in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 139 enthalten ist (KHM 139, AaTh 1476). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Herkunft und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”